Ein zweigeschossiges Gebäude aus der Zeit der Jahrhundertwende sollte umgebaut und aufgestockt werden. Der überbaute Hof sollte zugleich rückgebaut und ein dahinterliegendes Hofgebäude komplett saniert und mit einem Gründach ausgestattet werden.
Die Trennung zwischend der alten Subastanz und dem neuen Eingriff ist strassenseitig deutlich durch ein horizontales Fensterband gezogen. Der Dachaufbau ist zum öffentlichen Bereich hin eher verschlossen und ruhig, hofseitig jedoch wird die Dachgeschoßebene komplett geöffnet. Ein in die Dachebene eingeschnittenes Lichtprisma belichtet zusätzlich das Obergeschoß. Auch technisch gesehen ist das Gebäude mit Bodensonden und einer Wärmepumpe zur Beheizung und Warmwasserversorgung sowie einer Deckenkühlung auf hohem Niveau ausgeführt.